widerspenstig werden
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
stutzig werden — stutzen; sich über etw. wundern; erschrecken; innehalten; störrisch werden; widerspenstig werden … Universal-Lexikon
störrisch werden — stutzig werden; widerspenstig werden … Universal-Lexikon
Recalcitrant — Als recalcitrant (engl. „widerspenstig“) werden komplexe organische Verbindungen bezeichnet, die gegen mikrobiellen Abbau resistent sind. Recalcitrante Verbindungen bestehen vor allem aus polycyclischen, aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK),… … Deutsch Wikipedia
Vernünfteln — Vernünfteln, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, den Zusammenhang der Dinge auf eine vorwitzige, oder auch allzu genaue Art untersuchen und erforschen wollen, seine Vernunft auf eine vorwitzige oder übertrieben genaue Art anwenden. Wenn … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf … Universal-Lexikon
Müslüm Gürses — (* 7. Mai 1953 in Fıstıközü, Provinz Şanlıurfa; bürgerlich Müslüm Akbaş) ist ein türkischer Schauspieler und Sänger. Seine Lieder werden zur Musikrichtung des Arabeske gezählt, wobei sich jedoch auch zahlreiche türkische klassische und… … Deutsch Wikipedia
Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Hüttenindustrie — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Hüttentechnik — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia